Im US-Bundesstaat Arizona entsteht eine neue Stadt, in der alle 3.000 Häuser ihren Strom selbst produzieren, speichern und miteinander vernetzt sind. Damit realisiert das deutsche Unternehmen das derzeit größte Heimspeicher-Projekt der USA.
Wildpoldsried, 13. Oktober 2017 – sonnen stattet 3.000 neue Häuser im US-Bundesstaat Arizona mit einer sonnenBatterie aus. Dies ist Teil eines neuen Konzepts des Hausbauers und Stadtplaners Mandalay Homes, der eine neue Gemeinde in Prescott Valley im US-Bundesstatt Arizona errichtet.
Den zweiten Platz teilen sich jetzt drei Anbieter. Bisheriger Zweitplatzierter kann Marktwachstum nicht folgen und verliert Anteile.
Wildpoldsried, 07. September 2017 – Die sonnen Gruppe hat ihre Position als Marktführer für Batteriespeicher in Deutschland weiter ausgebaut. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Bonner Markt- und Wirtschaftsforschungsunternehmens EuPD Research. Auch im gesamten europäischen Markt ist sonnen weiterhin der führende Anbieter für Heimspeicher.
Mit Jean-Baptiste Cornefert kommt ein international erfahrener Manager und Experte in der Vernetzung von dezentral erzeugten, erneuerbaren Energien zu sonnen. Zuvor war er bei E.ON verantwortlich für die Geschäftseinheit Virtual Power Plant & Renewable Marketing.
Wildpoldsried, 01. August 2017 – Jean-Baptiste Cornefert wird ab 18. September die Geschäftsführung von sonnen eServices übernehmen. Dort wird er für den Ausbau der sonnenCommunity sowie die Entwicklung neuartiger Strom-Services verantwortlich sein, die auf der Vernetzung von sauberen und dezentral erzeugten Energien basieren.
Wildpoldsried, 05. Juli 2017 – Die sonnen Gruppe arbeitet ab sofort mit Natural Solar, Australiens größtem Solar- und Speicher-Installateur für Haushalte zusammen. Natural Solar ist zugleich weltweit der größte Installateur der Tesla Powerwall, auf die das Unternehmen bisher ausschließlich gesetzt hat. Mit der sonnenBatterie kann Natural Solar seinen Kunden nun auch den meistverkauften Batteriespeicher für Privathaushalte anbieten.
Die ehemalige Tesla- und Optimizely-Managerin Annemarie de Jong verstärkt ab sofort sonnen beim Ausbau seiner Online-Aktivitäten.
Wildpoldsried, 16. Juni 2017 - Die niederländische Online-Business-Expertin Annemarie de Jong ist ab sofort Director Customer Relations bei sonnen
• Als erster Übertragungsnetzbetreiber nutzt TenneT mit der Blockchain vernetzte, dezentrale Heimspeicher zur Stabilisierung des Stromnetzes
• Flexibler Einsatz von Batteriespeichern von sonnen reduziert netzstabilisierende Notmaßnahmen
• Nach erfolgreicher Pilotphase kann die Blockchain-Technologie über die Open Source-basierte Lösung von IBM weiter ausgebaut werden
Bayreuth, Wildpoldsried, 2. Mai 2017 - Haushalte werden in Zukunft selbst zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen können und so helfen, die erneuerbaren Energien besser zu integrieren. Ein entsprechendes Pilotprojekt, das dezentrale Batteriespeicher über eine Blockchain-Lösung in das Energieversorgungssystem einbindet, stellten der Übertragungsnetzbetreiber TenneT und das Unternehmen sonnen jetzt vor.